
Die Euphotische Zone (von Griechisch {Polytonisch|εὖ} eu, „gut“, und φῶς phōs, Gen. φωτός phōtos „Licht“) ist definiert als die obere, durchleuchtete Schicht des Wassers, in der effektive Photosynthese möglich ist und somit Pflanzen wachsen und Sauerstoff produzieren können. Mit der Tiefe nimmt das Licht so stark ab (durch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphotische_Zone

Die obere, in klarstem Wasser ca. 100 m, in trübem Wasser von Lagunen nur wenige Dezimeter mächtige Schicht des Ozeans, in der das einfallende Licht photosynthetisch wirksam ist und so bevorzugt in Auftriebsgebieten die Primärproduktion ermöglicht.
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.